Liedflugschriften

 

Von Zeit zu Zeit sind hier Digitalisate von Liedflugschriften aus meinem Besitz zu finden.

 

R-279

 R-279_Titel.jpg

Volltext

Drei schöne weltliche neue Lieder das erste Auf auf auf auf zum Jagen  [o.O. um 1750]

zu I:    Dieses Lied ist das heute noch bekannte Jägerlied von Gottfried Benjamin Hancke.

zu II:   Das Lied erwähnt den Tod des Kaisers (Karl VI, gest. 1740), die Nachfolgerin Maria Theresia, die einen Printzen geboren hat, der – etwas später – im Lied „Sephel“ genannt wird. Gemeint ist vermutlich Joseph, der spätere Kaiser, der am 13. März 1741 geboren wurde. Man kann danach die Entstehungszeit das Liedes auf 1741/42 ansetzen, den Druck vermutlich wenig später. Zum Lied s. a. Franz Wilhelm Freiherr von Ditfurth, Historische Volkslieder 1648-1756, Heilbronn 1877, Bd. 1, Nr. 128 (Abdr. nach einer anderen Liedflugschrift).

zu III:  Das Lied ist auch überliefert in der Lhs. Brogerin von 1730, Nr. 48.

........................................................................................

Hier das Titelblatt eines Drucke aus Österreich, ca. 1830.

R 158 1 reduz